
Up Stream Surfing ist ein Startup aus Innsbruck, das eine neue Form des urbanen Surfens entwickelt hat. Up Stream Surfing wurde im Jahr 2018 gegründet, als der erste Surfspot am Inn in Innsbruck. Statt auf künstliche Wellen oder motorisierte Anlagen zu setzen, nutzt das Unternehmen die natürliche Strömung des Inns. Mit einem speziell entwickelten System aus Unterwassersegel und Flaschenzug werden Surfer gegen die Strömung gezogen.
Der erste Surfsport, das sogenannte „Airport Reef“, ist an der Hans-Flöckinger-Promenade eingerichtet. Hier bietet Up Stream Surfing Interessenten unter der Anleitung erfahrener Coaches ein sicheres und zugängliches Surferlebnis im Herzen der Stadt. Die komplette Ausrüstung wird vor Ort bereitgestellt; Buchungen erfolgen einfach über die Online-Plattform. Mittlerweile gibt es auch einige Events in Österreich wo man an anderen Orten surfen kann.
Das Konzept von Up Stream Surfing verbindet Sport, Nachhaltigkeit und Innovation. Es richtet sich an Menschen, die neue Bewegungsformen ausprobieren möchten, egal ob Einheimische oder Gäste. Die Methode ist im Prinzip eine Mischung aus Wakeboarden und Wellenreiten, bei der man im Optimalfall die gesamte Breite des Flusses nutzen kann.
Zusätzlich arbeitet das Unternehmen an einem weiteren System, das es ermöglichen soll, auf Fließgewässern echte surfbare Wellen zu erzeugen. Ziel ist es, das Surfen auch in Städten möglich zu machen und dabei auf künstliche Wellenanlagen oder große bauliche Eingriffe zu verzichten. Die Vision dahinter ist klar: Surfen soll dort stattfinden können, wo Wasser fließt, und das möglichst ressourcenschonend und für alle zugänglich.
Weiterführende Links