« Zurück zu den News
Way watersports

Sola Diagnostics ist ein österreichisches MedTech-Startup mit Sitz in Tirol, das sich auf die Früherkennung gynäkologischer Krebserkrankungen spezialisiert hat. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2020 von dem renommierten Epigenetik-Forscher Professor Martin Widschwendter. Im Mittelpunkt steht der innovative Diagnosetest WID®-easy, ein molekularer PCR-Test zur frühzeitigen Erkennung von Gebärmutterkrebs, der auf epigenetischen Markern aus einem einfachen Vaginalabstrich basiert.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden wie Ultraschall oder invasiven Biopsien erkennt WID®-easy krankhafte Veränderungen bereits auf molekularer Ebene, bevor strukturelle Veränderungen sichtbar werden. Dadurch erreicht der Test eine hohe Sensitivität von über 90 Prozent und einen negativen Vorhersagewert von 99,7 Prozent. Das bedeutet, dass Patientinnen mit einem negativen Ergebnis nahezu sicher sein können, dass kein Krebs vorliegt, und sich oft invasive Eingriffe wie Ausschabungen oder Hysteroskopien ersparen. Studien zeigen, dass dadurch bis zu 90 Prozent der unnötigen Operationen vermieden werden können.

Ein weiterer Vorteil ist, dass der Test auch für den Heimgebrauch geeignet ist, was besonders für Frauen mit eingeschränktem Zugang zur Gynäkologie oder mit Hemmschwellen wichtig ist. Sola Diagnostics bietet damit eine patientenfreundliche, präzise und skalierbare Lösung, die das Potenzial hat, die Früherkennung von Frauenkrebs grundlegend zu verändern. Das Unternehmen plant zudem weitere Tests zur Risikoanalyse bei Brust- und Eierstockkrebs und treibt die internationale Expansion konsequent voran.

 

 

Weiterführende Links